Im Jahr 1962 nahm der Odenwaldklub Groß-Gerau die Idee auf, sich ein eigenes Klubhaus zuzulegen.
Es bot sich auch bald ein scheinbar geeignetes Objekt an. Das “Untere Treburer Forsthaus” im Wald
bei Nauheim. Es war allerdings in einem nicht sehr schönen Zustand, da es schon einige Zeit leer stand.
“Unteres Treburer Forsthaus”
im Jahr 1964 kurz vor der Übernahme
durch den Odenwaldklub GroßGerau
Im April 1964 wurde der Pachtvertrag mit dem Hessischen Forstamt Groß-Gerau abgeschlossen.
Die Umbauarbeiten konnten beginnen.
Der Beton- Mischer wurde
unter der sog. Körner Eiche
aufgebaut
Ein neuer Fußboden belag wird
von außen her durch die Fenster
eingebracht.
Der Anbau mit Toiletten
und Waschraum ist
im Erstehen.
Hier ist der Anbau zum
verputzen eingerüstet.
Alle Arbeiten wurden durch die Klubmitglieder in Eigenleistung in der Freizeit erbracht.
Der große Schuppen links
wurde ebenfalls von den
Mitgliedern in Eigenleistung
erbaut.
Das fertige Klubhaus so wie es sich heute darstellt.
Das Klubhaus im Winter 2010
Der “Biergarten”
Der Kinderspielplatz
Am 13. Juni 1965 war es so weit, dass Klubhaus des Odenwaldklub Groß-Gerau im Nauheimer Wald konnte
eingeweiht werden.
Ein Highlight sind die jährlich stattfindenden Feste:
Das Klubhaus hat jedes Jahr von März bis Oktober für alle Gäste geöffnet. Fast jeden Mittwoch nachmittag,
an Sonn- und Feiertagen immer dann, wenn keine Wanderungen stattfinden und genügend Helferinnen und
Helfer zur Verfügung stehen.
Das Klubhaus ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Der Fußweg führt von Nauheim über die
Autobahn ca. 1,5 km in den Wald. Parkplätze sind an der Autobahnbrücke vorhanden.
Auf dem beigefügten Wegeplan ist der Zugang und der Standort aufgezeigt.
Die jährlich aktuellen Öffnungszeiten erfahren sie auf der nächsten Seite.
Unsere Mitglieder übernehmen die Bewirtung unserer Gäste freiwillig in ihrer Feizeit und freuen sichüber jeden Gast.
Um Ihnen einen Überblick über unser Angebot zu geben, haben wir den Speiseplan und den Getränkeplan
hier eingestellt.
Klubhaus
Am 1. Mai mit Blasmusik des Nauheimer Musikvereins.
An Himmelfahrt (”Vatertag”), als beliebtes Ausflugsziel.
Das Waldfest, mit Attraktionen für Kinder und Jugendliche.
Das Grillfest, mit herzhaften Speisen vom Holzkohlengrill.
Der Seniorenmittag, speziell für unsere Mitglieder ab 70
Jahre mit Kaffee und Kuchen.
Die Nikolausfeier, für Kinder mit Eltern und Großeltern.
Auskunft über Nutzung des Klubhauses erhalten Sie bei
Reiner Dietz
In den Anfangsjahren wurde das Klubhaus neben der öffentlichen Bewirtschaftung auch noch intensiv
von der Jugend im Odenwaldklub als Übernachtungsstätte und für Seminare und Lehrgänge genutzt.
Heute steht die Bewirtung von Gästen, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß das Klubhaus ansteuern, im
Mittelpunkt
Das Klubhaus im April 2020
Das Klubhaus im April 2021
Schon von weitem sieht man am OWK-Klubhaus im Nauheimer Wald ein großes Plakat, auf dem der Odenwaldklub
Groß-Gerau auf sein Jubiläum aufmerksam macht: 100 Jahre besteht der Wanderverein !
Auch im Hof wurden die Zahlen aktualisiert, sodass nun an der Terrasse groß zu lesen ist ,,1921 - 2021".
Aktivitäten sind zwar in der noch bestehenden Corona-Zeit nicht möglich, aber das wird sich hoffentlich demnächst
ändern. Denn der OWK Groß-Gerau ist ein überaus aktiver Verein mit seinen 283 Mitgliedern. Ob es ums Wandern,
Radfahren, Bergwandern oder um Familienfreizeiten geht, für alle wird etwas geboten.