Seite 1
Weitere Bilder und Berichte Seite:
Weitere Bilder und Berichte Seite:
2023
12.09.2023
Dienstag
Rad-Tour des Odenwaldklubs Groß-Gerau
Große Rast unter schattigen Bäumen mit Besuch des Wollschweins
Am gemeinsamen Treffpunkt an der Mönchbruchhütte zur Monats -Rad -Tour des OWK
Groß-Gerau wurden die Groß-Gerauen und Nauheimer Radler begrüßt und schon ging es los.
Dem Radweg 12 Richtung Mörfelden folgend wurde die Nikolauspforte überquert, weiter ging
es am Forsthaus Wiesental vorbei. Am Walnussquartier mit dem riesigen Bienenkorb vorbei
wurde nach angenehmer Fahrt das Ziel, die Nickelsmühle in Gräfenhausen erreicht. Unter
schattigen Bäumen im großen Biergarten wurde ausgiebig geschlemmt und rege Gespräche
geführt. Überraschend tauchten dort Pfaue auf und ein Wollschwein ließ sich durch die Radler
beim Suchen nach Essbaren nicht stören. Im Sonnenschein wurde die Rückfahrt über den
Bachgrund nach Nauheim und Groß-Gerau angetreten.
Ein schöner, sonniger Tag neigte sich zu Ende und nach 30 km kamen die 22 Radfreunde alle
wieder wohlbehalten zu Hause an.
17.10.2023
Dienstag
OWK-Radler beenden die Radsaison
Organisation ab nächstem Jahr in neuen Händen
„Schon wieder ist die Radsaison zu Ende?“ fragten sich die OWK-Radfreunde bei ihrem Treffen im Oktober. Sie merkten
jedoch recht schnell, dass sie in der herbstlichen Zeit unterwegs waren. Die Temperaturen verlangten schon wärmende
Kleidung.
Über Trebur radelten die 19 Teilnehmer mit Reinhard Roth, der für die verhinderte Rad-Freundin Traudl Pitzer-Wagner die
Führung zusammen mit Marlis Bebensee übernommen hatte, zum Lokal „La Terrazza“ in Wallerstädten. Bei der
stärkenden Rast überreichte Vorstandsmitglied Reinhard Roth an die Rad-Wanderführerin Marlis Bebensee ein Präsent
und bedankte sich für die Organisation und Durchführung der Rad-Touren im Jahr 2023. Traudl Pitzer-Wagner bekommt
ihr Geschenk zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht.
Leider war dies für Traudl Pitzer-Wagner und Marlis Bebensee die letzte Tour, für die sie sich verantwortlich zeichneten.
Reinhard Roth konnte jedoch eine freudige Nachricht bekanntgeben, denn drei OWK-Freunde – Wolfgang Adler, Manfred
Göbel und Birgit Jüngling– haben sich bereiterklärt, gemeinsam die Rad-Wanderführung in der neuen Saison zu über-
nehmen. Ebenso erfreulich zeigte er sich über die Bereitschaft von Ellen Rüddenklau und Roswitha Steinmeyer, die Rad-
freunde von Groß-Gerau zum Start der Nauheimer Gruppe zu begleiten.
Nach der gemütlichen Einkehr wurde auf kurzem Weg die Fahrt nach Hause angetreten, die mit 22 km endete.
09.04.2024
Dienstag
2024
Odenwaldklub Groß-Gerau radelt nach Rauheim
Gelungener Start in die Rad-Saison unter neuer Leitung
Ein neuer Anfang war es allemal – sowohl die erste Radtour des Jahres als auch die neue Leitung der Radler. Martin
Dammel gab noch kurze Hinweise zum Fahrverhalten und dann ging die Fahrt schon los. Mit
ihm, Birgit Jüngling und Manfred Göbel hatte sich das Dreier-Team bei der zu Saisonbeginn
stattfindenden Radwander-Tour des OWK Groß-Gerau erfolgreich bewährt.
Über die Mönchbruchschneise radelten die OWK’ler Richtung Königstädten und an Haßloch
vorbei. Schon bald war das Schützenhaus im Raunheimer Wald erreicht. Eine gemütliche
Mittagspause zur Stärkung war angesagt, bevor die Fahrräder wieder in Bewegung gebracht
wurden. Eine Trinkeinkehr in der Klubhütte des benachbarten OWK Rüsselsheim bot sich auf
der Strecke an, bevor die Schutzhütte an der Mönchbruchschneise erreicht wurde. Hier trennten sich die die Groß-Gerauer
und Nauheimer, um die Reststrecke nach Hause zu bewältigen. Nach einem gelungenen Einstieg in die Radsaison mit
32 km können sich schon alle auf weitere schöne Fahrten freuen.
Bilder zum vegrößern anklicken
Bilder zum vegrößern anklicken
Bilder zum vegrößern anklicken
14.05.2024
Dienstag
Groß-Gerauer OWK-Radler beim Spargelessen
Die Leitung der Radgruppe hatte einen sonnigen Tag erwischt, um zum Spargelhof Lipp nach
Weiterstadt zu radeln. Vom Treffpunkt in Groß-Gerau aus folgten die 15 Radler Martin
Dammel auf geeigneten Wegen nach Klein-Gerau und Worfelden. Überall waren Blumen
in Hülle und Fülle zu sehen und auch für die Ohren gab es Vogelgezwitscher in den unter
schiedlichsten Melodien zu hören.
Am Braunshardter Tännchen vorbei war bald das Ziel, der Spargelhof von Bauer Lipp, erreicht.
Dort wurde dann in schönem Ambiente ausgiebig geschlemmt und reger Gedankenaustausch betrieben. Im Sonnen-
schein wurde die Rückfahrt über Klein-Gerau, Groß-Gerau nach Nauheim angetreten. Ein kurzer Zwischenstopp bot
die Gelegenheit, noch ein leckeres Eis zu genießen. Vorsitzender Wolfgang Schmall bedankte sich bei der Radleitung
Martin Dammel, Manfred Göbel und Birgit Jüngling für die abwechslungsreiche Radtour. Ein schöner sonniger Tag neigte
sich zu Ende und nach insgesamt 32 km waren alle wieder wohlbehalten zu Hause.
Bilder zum vegrößern anklicken
11.06.2024
Dienstag
Radeln mit dem Odenwaldklub Groß-Gerau
Mit dem Fahrrad nach Mörfelden
Diesmal hatten sich die OWK’ler zur monatlichen Halbtages-Radwanderung an der Mönchbruchhütte zur Fahrt ins Natur-
freundehaus Mörfelden eingefunden.
Vorbei am idyllisch gelegenen Lindensee führte der Weg zum angesteuerten Ziel zur Mittagsrast. Froh waren die Radler,
dass sie das Lokal trocken erreichten.
Über Walldorf und die Mönchbruchwiesen kamen die 10 Teilnehmer zufrieden nach 34 km wieder wohlbehalten unter der
Leitung von Martin Dammel und Manfred Göbel Zuhause an.
Bilder zum vegrößern anklicken
23.06.2024
Sonntag
Odenwaldklub Groß-Gerau mit dem Rad zum Grillfest
Besuch beim Odenwaldklub Goddelau
Die Ganztages-Radwanderung zum Grillfest der befreundeten OWK-Ortsgruppe Goddelau gehört schon zur jährlichen
Tradition der Gerauer Radler. Schon früh starteten die Radfreunde an den jeweiligen Treff-
punkten in Nauheim und Groß-Gerau. Da die Waldwege durch die langen Regentage zu
rutschig waren, wurden größtenteils die Radwege entlang der Straße befahren.
Das sonnige Wetter schaffte gute Bedingungen fürs Radeln, so kamen die 20 Teilnehmer
über die Fasanerie, Berkach, Dornheim, Wolfskehlen und Goddelau gut ans Ziel. Auf der
Hinfahrt hörten die OWK’ler gespannt Martin Dammel zu, der am Büchnerhaus in Goddelau
Interessantes zu erzählen hatte. Zehn Groß-Gerauer OWK’ler, die mit dem Auto angereist
waren, konnten sich schon einen Platz unter den schattigen Obstbäumen sichern. In Crumstadt hatten die OWK-Freunde
Goddelau ihre Grillstation in der weitläufig gepflegten Gartenanlage geöffnet und die Verpflegung ließ keine Wünsche
offen bei Gegrilltem mit selbstgemachten Salaten und leckeren selbst- gebackenen Kuchen. Viele
Wanderfreunde anderer Ortsgruppen konnten dabei begrüßt werden. Ein Kurzstopp in der Eisdiele
Goddelau durfte natürlich auch nicht fehlen. Danach führte die Strecke am Weilerhof vorbei. In der
Nähe waren freilaufende Schweine zu sehen, sogar ein Mutterschwein mit ihren Ferkeln fühlten
sich hier "sauwohl". Wieder zu Hause angekommen, hatten die Radler 45 km unter der Radleitung
von Martin Dammel, Manfred Göbel und Birgit Jüngling zurückgelegt.
Bilder zum vegrößern anklicken
09.07.2024
Dienstag
Groß-Gerauer OWK-Radtour nach Raunheim
Trotz Hindernis alle sehr zufrieden
Das perfekte Wetter hatten die 12 OWK-Radler erwischt, als sie auf angenehmen Waldwegen am OWK - Klubhaus vorbei
in Richtung Mönchbruch und weiter nach Raunheim fuhren. Am Einkehrlokal mussten sie enttäuscht weiterfahren, denn
der Wirt hatte kurzerhand trotz Anmeldung keinen Mittagstisch mehr in seinem Lokal.
Guter Rat war zwar teuer, aber die Radleitung Martin Dammel, Birgitt Jüngling und Manfred Göbel hatte schnell
geschaltet und im nahe gelegenen Schützenhaus in Raunheim Plätze geordert.
Nach einer gelungenen Mittagsrast schwangen sich die Radfreunde wieder in den Sattel und fuhren am Mönchbruch
vorbei zur Mönchbruchschneise-Hütte, Nach einem Dankeswort an das Rad -Team trennten sich die Groß-Gerauer und
Nauheimer. Es wurden 28 km zurückgelegt.
10.09.2024
Dienstag
OWK-Radtour zum Bachgrund in Worfelden
Die Radler fuhren Richtung Mörfelden und weiter nach Worfelden, wo eine Rast im Restaurant „Der Bachgrund“ eingelegt
wurde. Nach der Stärkung ging es zurück, vorbei am Bornbruchsee nach Nauheim. Abschluss fand überraschend im
OWK-Klubhaus Groß-Gerau statt. Die 11 Teilnehmer legten bei ihrer Tour 33 Km zurück.
Bilder zum vegrößern anklicken
15.10.2024
Dienstag
Odenwaldklub Groß-Gerau beendet die Radsaison
Letzte Fahrt in diesem Jahr nach Ginsheim
Es ist Oktober und das bedeutet, dass die Rad-Saison des Odenwaldklubs für das Jahr 2024 schon wieder vorbei ist. Ein
letztes Mal schwangen sich 15 OWK’ler auf ihre Räder und fuhren zügig über Trebur nach Ginsheim. Unterwegs konnte
man das laute Geschnatter der Wildgänse hören. Die Bäume ließen schon die bunt gefärbten Blätter fallen. Überrascht
waren die Radfreunde von den Feldern voller Sonnenblumen, die leuchteten, so weit das Auge reichte.
Im Lokal „Weinhaus Wiedemann“ in Ginsheim dankte Vorsitzender Wolfgang Schmall der Radleitung Martin Dammel und
Birgit Jüngling für ihr Engagement. Ihnen und dem erkrankten Manfred Göbel wurde ein Dankeschön-Präsent überreicht.
Nach der gemütlichen Pause radelte die Gruppe über Trebur wieder zurück. Unterwegs konnte noch im Treburer
Café Benjamin eingekehrt werden.
Die OWK-Radler legten 30 km zurück, wobei manchmal auch kräftiger in die Pedale getreten werden musste, wenn der
Wind arg von vorne kam.
Bilder zum vegrößern anklicken