News  AKTUELL News  AKTUELL
Odenwaldklub     Groß-Gerau
1921 e.V.
Seite 3
Weitere Bilder und Berichte Seite:
Weitere Bilder und Berichte Seite:
2,
1,
2,
1,
OWK-Radler fahren mit viel Freude in die neue Saison
12.04.2022 Dienstag
Der Frühlingsauftakt ist gelungen
Die Radtruppe unterwegs auf dem Radweg von Trebur Richtung Geinsheim
Bilder zum vegrößern anklicken
Treffpunkt Oberach, für die von Nauheim und Gerau gestarteten Radler Auf dem Radweg von Trebur nach Geinsheim Trinkpause in der Wallerstädter Gemarkung OWK Next Rad-Topmodel 2022 Die Eheleute Sigrid und Richard Engel erhalten bei der Mittagsrast ihre Wanderurkunden
17.05.2022 Dienstag
Odenwaldklub Groß-Gerau
Fahrrad-Gruppe besucht Rüsselsheimer Festung
Radbegeisterte des Odenwaldklubs Groß-Gerau aus Trebur, Groß-Gerau und Nauheim trafen sich bei schönstem Rad- Wetter an der Mönbruchhütte. Von dort rollten sie beschwingt durch den Wald und am Horlachgraben entlang. Nach kurzweiliger Fahrt wurde die Festung Rüsselsheim erreicht. Beim Genießen von Kuchen und Kaffee erhielten die Radfreunde von Traudl Pitzer - Wagner einen Überblick über die wechselvolle Geschichte der 1399 entstandenen Wehranlage. Nach Gefängnis, Lazarett, Jugendherberge ist heute neben dem Archiv das Stadt- und Industriemuseum untergebracht, das ebenso sehenswert ist wie die denkmalgerecht restaurierte Festung selbst. Nach einem gemütlichen Aufenthalt im Hof des Festungscafés wurde der Rückweg über Königstädten angetreten. Zuvor bedankte sich Reinhard Roth noch im Namen der 20 Teilnehmen bei der Tourenleitung für die zurückgelegte Strecke von 33 km
Fahrt durch den belaubten Hainbuchentunnel in Rüsselsheim Über den Damm geht es abwärts - der Main ist nahe Die Festung ist erreicht-warten auf Kuchen und Kaffee Zur Abfahrt aus der Festung noch einige Dankesworte Festung in Rüsselsheim ist erreicht Über den gut ausgeschilderten Regionalparkweg führt der Heimweg
14.06.2022 Dienstag
Rad-Tour des Odenwaldklubs Groß-Gerau
Große Rast unter schattigen Platanen
Im unübersehbaren „Gänsemarsch“ schlängelten sich die Radler ab dem gemeinsamen Treff- punkt an der Mönchbruchhütte zur Monats-Rad- Tour des OWK Groß-Gerau. Dem Radweg 12 Richtung Mörfelden folgend wurde die Nikolaus- pforte überquert, weiter ging es am Forsthaus Wiesental vorbei. Am Walnussquartier wurde eine Trinkpause eingelegt, bevor die Radler am Bachgrund den Golfplatz querten. Über Worfelden erreichten sie bald das Braunshardter Tännchen. Und schon war das Ziel, nämlich der Steinbrücker Hof - besser bekannt als „ Bauer Lipp “ - in Weiterstadt, erreicht. Dort wurde unter Platanen ausgiebig geschlemmt und rege Gespräche geführt. Im Sonnenschein wurde die Rückfahrt nach Nauheim und Groß-Gerau angetreten. Ein schöner, sonniger Tag neigte sich zu Ende und nach 35 km kamen die 32 Radfreunde alle wieder wohlbehalten zu Hause an. Bevor man sich trennte, bedankte sich Vorsitzender Wolfgang Schmall für die abwechs- lungsreiche Tour bei der Radleitung Marlis Bebensee und Reinhard Roth.
Schönes Foto von der Radgruppe in Aktion Treffpunkt Mönchbruchhütte Am Bachgrund wurden die Außenanlagen inspiziert Am Golfplatz Bachgrund Unter schattigen Platanen stärken sich die Radler für die Heimfahrt Trinkpause am Walnussquartier, schattige Stellen werden bevorzugt
Bilder zum vegrößern anklicken
Bilder zum vegrößern anklicken
Viel Glück hatten die OWK-Radler bei ihrer diesjährigen Eröffnungsfahrt. Bei milden Temperaturen und Sonnenschein radelten 19 Teilnehmer über Trebur durch die freie, frühlingshafte Natur zum Ziel „La Terrazza“ nach Wallerstädten. Dabei wurden sie ein Stück des Weges von Störchen begleitet und auch drei Rehe beäugten sie von der Wiese aus aufmerksam. Feldhasen und Schmetterlinge erfreuten die Gruppe ebenso wie die Rapsfelder und die Schlüsselblumen, die beide schon ihre gelben Blüten zeigten. Nach der gemütlichen Einkehr auf der Terrasse des Lokals wurde auf kurzem Weg die Fahrt nach Hause angetreten, die mit 22 km endete.
Radwandern
2022